Lufthansa
- Seit dem 1. Januar 2017 werden ausschließlich Hunde, Katzen, Hasen und Kaninchen im Frachtraum akzeptiert.
- Pro Fluggast befördert die Lufthansa maximal zwei Tiere.
- Ein Hund bzw. eine Katze darf in der Kabine transportiert werden, wenn folgende Faktoren erfüllt sind: Die selbst mitgeführte Transportbox (Maximalmaße: 55 x 40 x 23 cm) ist wasserundurchlässig und bissfest. Das maximal zulässige Gewicht von Haustier und Box beträgt acht Kilogramm.
- Für Flugreisen von Kampfhunden gelten spezielle Richtlinien (z.B. andere Ansprüche an die Transportbox). Die genauen Bestimmungen dazu erhält man im Lufthansa Reservierungsbüro www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/help_contact/contactsworldwide?l=de&cid=18002.
- Servicehunde wie z.B. Blindenhunde werden im Rahmen aller Lufthansa-Flüge ohne Aufpreis im Passagierraum mitgenommen. Dies muss aber zeitgerecht bekannt gegeben werden.
- Größere Hunde und Katzen (die inklusive des Transportbehälters schwerer als 8 kg sind) sowie Hasen oder Kaninchen kommen als „Übergepäck“ in den Frachtraum. Sie werden dort unabhängig von Gewicht und Größe transportiert.
- Tiere sind nicht Teil des Freigepäcks. Die Höhe der Transportgebühr ist abhängig von der Größe des Käfigs (Übergepäck). Die Gebühr wird pro Strecke berechnet.