Online Check-In - alle wissenswerten Infos

Vor und Nachteile beim Online Check-in

Keine Lust auf ewiges Anstellen am Flughafen? Dieses Ärgernis kannst du bereits seit Jahren elegant umgehen, denn fast alle Fluglinien bieten mittlerweile einen Web-Check-In an. Für diese bequeme Möglichkeit, sich schon von zuhause aus, vom Büro oder mittels Handy den Sitzplatz auszusuchen, die Bordkarte auszudrucken und einzuchecken gelten in der Regel bestimmte Zeiten (meist 24 Stunden vor dem Abflug), die von Fluglinie zu Fluglinie variieren können. Ein Vorteil beim Online Check-In besteht besonders für Reisende, die nur mit Handgepäck unterwegs sind. Mit der daheim ausgedruckten Bordkarte können Fluggäste ohne Koffer auf direktem Weg zur Sicherheitskontrolle gehen. Es gibt in diesem Fall ja kein Gepäck, das zuvor aufgegeben werden muss. Dennoch – auch wenn du nur mit Handgepäck unterwegs bist, musst du mindestens 60 Minuten vor dem planmäßigen Abflug am Flughafen sein. Bei einer Nichteinhaltung dieser Frist ist es möglich, dass du den Flug verpasst. Genaue Angaben, zu den einzuhaltenden Zeiten finden sich auch auf deiner eBordkarte.

Zusätzlich bieten einige Airlines ergänzend zu den Websites auch eigene Apps an, um online einzuchecken (z.B. kannst du über die SWISS App oder bei der Austrian Airline App einchecken).

Online Check-In

Was benötigst du für deinen Online-Check-In?

Gerade für Nachtflüge oder wenn man durch ein weiteres Verkehrsmittel, beispielsweise die Bahn, relativ knapp zum Flughafen kommt, kann sich ein online Check-In empfehlen:

  • Für den Online-Check-In brauchst du deine Flugbuchungsnummer. Diese besteht aus einer sechsstelligen Zahlen- und Buchstabenkombination.
  • Natürlich ist auch die Eingabe deines vollständigen Namens erforderlich.
  • Manche Airlines fordern zusätzlich auch noch die E-Ticket-Nummer an.
  • Falls es die Bestimmungen deines Ziellands vorschreiben, kann es zudem sein, dass du aufgefordert wirst, weitere Passagierdaten anzugeben.
  • Möchtest du für eine Flugreise einchecken, die sich in mehrere Flüge unterteilt (Anschlussflüge), musst du beim Online-Check-In immer mit dem ersten Flug beginnen.
  • Du kennst den allerbesten Platz im Flugzeug? Dann versuche mittels Sitzplatzreservierung während dem Online Check-In deinen Wunschplatz zu reservieren.

Kein Reisepass notwendig?

Bei Flügen von bzw. zu einigen Zielländern müssen deine Reisedokumente überprüft werden. Erst danach kann eine Bordkarte ausgestellt werden. Sollte dies der Fall sein, erhältst du beim Online-Check-In keine Bordkarte, die du dir vorab ausdrucken kannst. In diesem Fall musst du beim ausgewiesenen Online-Check-in-Schalter deinen gültigen Reisepass und dein Flugticket vorlegen. Das Bodenpersonal sollte zudem darauf hingewiesen werden, dass du bereits online eingecheckt hast, aber wegen der notwendige Passkontrolle noch auf deine Bordkarte wartest.

Innerhalb des Schengen-Raumes entscheiden die Fluglinien selbst, ob sie eine Passkontrolle vornehmen möchten. Du solltest dich daher nicht wundern, wenn auf so manchem Kurzstreckenflug mit Online-Check-In kein Mensch nach deinem Reisepass fragt. Dennoch solltest du diesen immer mitführen, wenn du unterwegs bist.

Vorteile des Online-Check-In

Da mittlerweile ein großer Teil aller Passagiere bereits vorab eincheckt, halten sich die Vorteile in Grenzen. Der größte Benefit besteht für Reisende ohne Gepäck, die sich die Wartezeit beim Gepäck-Abgabe-Schalter sparen.

Ein weiterer Vorteil ist der gute Überblick, den man beim Online-Check-In über die noch freien Sitzplätze im Flugzeug erhält. Somit kannst du dir bequem den gewünschten, noch freien Platz reservieren.

Nachteile beim Online-Check-In

Sobald du eingecheckt bist, gilt dein Flug auch als angetreten. Solltest du – aus welchen Gründen auch immer – den Flug nachher noch umbuchen wollen, ist dies kaum mehr ohne größere Probleme möglich.

Problematisch wird es auch, wenn du eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hast. Da mit dem Check-In der Flug als angetreten gilt, wäre eine Reiseabbruchsversicherung notwendig, wenn du deinen Flug im letzten Moment doch nicht antreten kannst.

Probleme kann es auch geben, wenn du mit einem Baby (unter 2 Jahren) unterwegs bist. Das Einchecken funktioniert in diesem Fall bei einigen Fluglinien nur am Schalter.

Wie bei allen Websites und Online-Diensten kann es natürlich immer wieder zu technischen Störungen kommen. Ein Online-Check-In in letzter Minuten ist daher nicht ratsam, wenn du Stress vermeiden möchtest. In diesem Fall ist es besser, den Schalter am Flughafen zu nutzen.

Gut zu wissen:
einige Billig-Fluglinien setzen einen Online-Check-In voraus. Das heiß im Klartext – checkst du nicht von zuhause aus ein, fallen zusätzliche Gebühren am Flughafen an.

Apple Airtag im Koffer im Flugzeug

Ist es erlaubt im Koffer einen Airtag oder einen Samsung Galaxy SmartTag mitzuführen, um immer zu wissen wo das eigene Gepäckstück ist? Ist das sinnvoll und wie funktionieren Airtags eigentlich? Alle Antworten im Artikel.

Tipps&Tricks beim Fliegen

Lohnt sich das Sammeln von Meilen bei Flügen. Auf welche Umstände muss ich aufpassen und welche Tricks gibt es?

Flugzeug weiß

Die Anreise mit dem PKW zum Flughafen ist die bequemste, wenn man eine gute und günstige Parkmöglichkeit beim Flughafen hat. Wir wissen wie es geht!