Flüssige Mahlzeit
Die gesunden Aspekte allein sind wohl nicht der Grund, warum viele Menschen ausgerechnet im Flugzeug Tomatensaft bestellen. Praktisch denkende Passagiere sehen auch weitere Vorteile. So wird bei den meisten Fluglinien gespart, wo es nur möglich ist. Das führt dazu, dass besonders bei Kurzstreckenflügen oder in der Economy-Class keine Mahlzeiten bzw. nur mehr kleine Snacks angeboten werden. Cracker, Waffeln oder Gummibärchen füllen den Magen jedoch nicht nachhaltig. Eine kleine Abhilfe bietet hingegen der Genuss von Tomatensaft. Gemixt mit Pfeffer und Salz ähnelt das dickflüssige Getränk einem Gazpacho ohne Einlage. Damit ist es quasi eine kostenfreie „Ersatzmahlzeit“. Kaffee, Tee, Apfel- oder Orangensaft sind hingegen nur schlichte Getränke, die in diesem Bezug nicht mit dem roten Gemüsesaft mithalten können. Zudem hinterlässt ein Glas Tomatensaft ein angenehmes Sättigungsgefühl. Und das, obwohl es nur ca. 40 Kalorien enthält. Also eine optimale Lösung gegen Heißhungerattacken.