Austrian Airlines Flugverspätung– wann steht eine Entschädigung zu?
Grundsätzlich wird die Verspätung eines Fluges nicht mit dem Zeitpunktes des verspäteten Abfluges, sondern mit dem verspäteten Ankommen am Zielflughafen gemessen. So kann es also vorkommen, dass eine Maschine die Verzögerung während des Fluges durch schnellere Reisegeschwindigkeit oder günstige Winde wieder hereinholt. Gemessen wird die verspätete Ankunft am Zielflughafen mit dem Öffnen der Türen des Flugzeuges. Ein Flugzeug, dass am Rollfeld steht, gilt im Sinne der EU Verordnung 261-2004 noch nicht als gelandet, sondern erst, wenn die Flugpassagiere die Maschine verlassen können. Also achten Sie auf die Uhrzeit beim Verlassen des Flugzeuges. Egal welche Distanz Sie geflogen sind, eIne Verzögerung von 3 Stunden ab geplanten Start bis Aussteigen aus dem Flugzeug begründet einen Entschädigungsanspruch.