Flug überbucht
Um best möglich zu wirtschaften, kommt es vor, dass Fluggesellschaften besonders begehrte Flüge überbuchen. Dies passiert in dem Wissen, dass Passagiere oftmals ihren Flug aus diversen Gründen nicht beanspruchen. Meist – wenn auch nicht immer - geht diese Rechnung auch auf. Wer das Pech hat, ein Ticket in einem überbuchten Flieger zu besitzen, sollte möglichst rasch beim Check-In erscheinen. Der Grund dafür – erklärt sich niemand bereit, sein Ticket gegen Bargeld oder Fluggutscheine zurück zu geben, haben diejenigen die größte Chance an Bord zu sein, die bald einchecken. „First come – first served“ ist in diesem Fall die Devise einiger Fluglinien. Eine weitere Möglichkeit, die in diesem Fall gerne Anwendung findet, ist es, die Reisenden zu benachteiligen:
Um best möglich zu wirtschaften, kommt es vor, dass Fluggesellschaften besonders begehrte Flüge überbuchen. Dies passiert in dem Wissen, dass Passagiere oftmals ihren Flug aus diversen Gründen nicht beanspruchen. Meist – wenn auch nicht immer - geht diese Rechnung auch auf. Wer das Pech hat, ein Ticket in einem überbuchten Flieger zu besitzen, sollte möglichst rasch beim Check-In erscheinen. Der Grund dafür – erklärt sich niemand bereit, sein Ticket gegen Bargeld oder Fluggutscheine zurück zu geben, haben diejenigen die größte Chance an Bord zu sein, die bald einchecken. „First come – first served“ ist in diesem Fall die Devise einiger Fluglinien. Eine weitere Möglichkeit, die in diesem Fall gerne Anwendung findet, ist es, die Reisenden zu benachteiligen:
- die keine Anschlussflüge gebucht haben
- die an ein Ziel wollen, welches regelmäßig angeflogen wird